Den Alltag sicher erleben

Fehlendes Gleichgewicht schafft grosse Unsicherheit in den Bewegungen. Dadurch bewegen wir uns steifer oder vorsichtiger und werden immer instabiler. Manchmal bekommt man auch Angst und bewegt sich weniger.

 

Um aus diesem Dilemma zu entkommen ist es wichtig, dem Gehirn die nötigen Inputs zu geben.

Eine gute Wahrnehmung und gute Balance im Körper sind die Grundsteine für alles, was mit Bewegung im Leben zu tun hat. 


Ein Schleudertrauma kann alles verändern. 

Fehlende Konzentration, schnelle Ermüdung, Unsicherheit im Alltag, Gleichgewichts-Probleme, Angstzustände, Leseprobleme, Schlafprobleme.. 

 

Nur mit angepasstem, aktivem Training findet das Gehirn zusammen mit dem ganzen Nervensystem zurück zu seiner alten Form - oder noch etwas besser. 


Operationen und Verletzungen

 

Nach Verletzungen können Unsicherheiten entstehen, manchmal auch Angst, Hemmungen das Bein voll zu belasten, Sorgen wieder zu stürzen. 

 

Körperbereiche werden teilweise eher taub, manchmal aber auch überempfindlich trotz guter Heilung. Es können wandernde Schmerzen auftreten. Schonhaltungen oder Kompensationsmuster etablieren sich dadurch und führen zu Fehlhaltungen und Überbelastungen in anderen Bereichen. 

 

Das NeuroTraining hilft dem Nervensystem, Bewegungen wieder akkurat auszuführen, alte Wunden zu verarbeiten und Sicherheit zurück zu gewinnen.