Wo findet das Training statt?
- für Alltagsthemen direkt bei dir zu Hause
- für Sportler auf dem Sportplatz/Trainingshalle
- für Reiter in der Reithalle/ Reitplatz
Wie lange dauert ein Training?
- Jeweils ca. 1 - 1,5 h.
Wie viel muss ich zu Hause üben?
- die meisten Übungen dauern 30 sek. pro Training erarbeiten wir jeweils 3-4 Übungen.
Was kostet eine Trainingseinheit?
- 140.- pro Stunde. Manche Trainings können auch per Zoom in kurzen Sessions gemacht werden. Abrechnung pro 5min.
Kann ich Neuro-Training direkt in den Sport integrieren?
- ja, so entsteht der grösste Nutzen. Manche Drills helfen beim warmup, andere Drills verhelfen zu grösserer Präzision, geschmeidigeren Bewegungen. Dafür werden sie direkt mit deiner Sportart verknüpft.
Muss man sportlich sein für Neuro-Training?
- nein, wir arbeiten mit dem Nervensystem und dem Gehirn. Das Training wird individuell angepasst und kann auch im sitzen durchgeführt werden.
Kann man Neuro-Training in jedem Alter machen?
- ja, von Kindern bis ins höchste Alter profitiert jedes Nervensystem vom gezielten Training und kann sich ein Leben lang verbessern.
Brauche ich eine spezielle Ausrüstung, die ich mitbringen muss?
- nein, falls etwas benötigt wird habe ich es dabei oder bestelle es gezielt.
Ich hatte kürzlich eine Verletzung, wie lange muss ich warten mit dem Neuro-Training?
- man kann sofort mit Neuro-Training beginnen. Das kann die Reha-Zeit verkürzen.
Kann man nach einer Hirnerschütterung mit Neuro-Training anfangen?
- ja, unbedingt! Gehirn und Nervensystem sind nach einer Hirnerschütterung aus dem Takt und benötigen Hilfe. Je früher desto besser.
Benutzen Spitzensportler Neuro-Athletik?
- ja, es arbeiten einige grosse Fussballvereine damit, Skispringer, Skifahrer, Reiter, Tennisspieler, Skeletonfahrer, etc.